und Mandanteninformation nach der DL-InfoV
Verantwortlich für den Inhalt | Gesamtherstellung & CMS | Jochen Hörner Rechtsanwalt
Wirtsgasse 2 97877 Wertheim-Dertingen
Telefon 0 93 97 - 92 91 85 Telefax 0 93 97 - 92 91 86 Mobil 0 175 - 54 19 717
kanzlei@ra-hoerner.de
USt-Ident-Nr. nach § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE214598787 | keller.mitausblick GmbH 97941 Tauberbischofsheim www.keller-mitausblick.de |
Hauptsitz der Kanzlei Wirtsgasse 2 97877 Wertheim-Dertingen Telefon 0 93 97 - 92 91 85 Telefax 0 93 97 - 92 91 86 Mobil 0 175 - 54 19 717 kanzlei@ra-hoerner.de Ansprechpartner Rechtsanwalt Jochen Hörner | Kanzleizweigstelle Gerichtstetten Gerichtstetter Straße 14 74736 Hardheim-Gerichtstetten Telefon 0 62 96 - 92 98 20 3 Telefax: 0 93 97 - 92 91 86 kanzlei@ra-hoerner.de Ansprechpartner Rechtsanwalt Jochen Hörner
|
Sprechzeiten
Termine werden nach Vereinbarung vergeben
Rechtsform der Kanzlei:
Einzelunternehmen Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Rechtsanwalt
Beschäftigte Rechtsanwälte:
Am Hauptsitz und an der Kanzleizweigstelle ist ausschließlich Rechtsanwalt Jochen Hörner, der Kanzleiinhaber als Rechtsanwalt beschäftigt.
Verwendung von Mandatsbedingungen:
derzeit keine Name und Anschrift der Berufshaftpflichtversicherung:
Allianz AG, Königinstrasse 28, 80802 München
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsverordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € zu unterhalten. Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Pflichtangaben nach § 6 Teledienstgesetz:
Rechtsanwaltskammer: Rechtsanwaltskammer Karlsruhe Reinhold-Frank-Strasse 72 76133 Karlsruhe Tel. 0721 / 25340, Fax. 0721/ 26627, www.rak-karlsruhe.de Maßgebende berufsrechtliche Regelungen:
Die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO), die Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und die »Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft« (CCBE-Berufsregeln). Auf weitere Vorschriften in der berufsrechtlichen Sammlung von Horn wird hingewiesen.
Die bezeichneten berufsrechtlichen Vorschriften (BRAO, BORA, FAO, CCBE-Berufsregeln, BRAGO und RVG) finden Sie unter der Rubrik »Angaben gemäß § 6 TDG« auf der Homepage der BRAK unter www.brak.de.
Anwaltliche Beratung und Vertretung kosten Geld. Schuldner der Rechtsanwaltsvergütung ist immer der Mandant als Auftraggeber. Gerne überprüfen wir die Kostenträgerschaft bei Rechtsschutzversicherungen, bei der Staatskasse im Wegen von Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe, bei Dritten, dem Gegner oder einem Prozessfinanzierer. Trotzdem bleibt der Mandant als Auftraggeber der Vergütungsschuldner Nr. 1. Zusammenarbeit mit anderen Berufsträgern:
keine
Organisatorische Vorkehrungen gegen mögliche Interessenskonflikte
Organisatorische Vorkehrungen gegen mögliche Interessenskonflikte erfolgen bei Anlage der Adressdaten im Anwaltsprogramm RA-MICRO durch eine dem Programm immanente Prüfung der Interessenkollision. Bei Interessenkollision verweigert das Programm die Anlage von Adressdateien. weitere Hinweise: www.ra-micro.de Hinweis auf die Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe:
Rechtsanwaltskammer Karlsruhe Reinhold-Frank-Strasse 72 76133 Karlsruhe Tel. 0721 / 25340, Fax. 0721/ 26627, www.rak-karlsruhe.de Die obigen Daten enthalten die von Brüssel den Anwälten auferlegten Pflichtangaben, die durch den deutschen Gesetzgeber noch weiter verschärft wurden. Rechtsanwalt Jochen Hörner hat die Pflichtangaben zusätzlich um freiwillige Angaben ergänzt. Nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) hat ein Rechtsanwalt, der
eine Website unterhält oder allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet,
Mandanten, die Verbraucher sind, diese leicht zugänglich, klar und verständlich
in Kenntnis zu setzen, inwieweit er bereit ist oder verpflichtet ist, an
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen,
und auf die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinzuweisen, wenn sich der
Rechtsanwalt zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle bereit erklärt hat oder wenn er auf Grund von
Rechtsvorschriften zur Teilnahme verpflichtet ist. Ich bin bereit an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die zuständige
Verbraucherschlichtungsstelle ist: Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neue Grünstraße 17
10179 Berlin
Tel.: 030/2844417-0
Tel.: 030/2844417-12
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Web: http://www.s-d-r.org/ Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.s-d-r.org/service
Für Streitigkeiten zwischen der Kanzlei und einem Verbraucher, die auf einem
Online-Dienstleistungsvertrag basieren, ist zudem die europäische
online-Schlichtungsstelle zuständig: Die Plattform der EU zur
außergerichtlichen Online-Streitbeilegung finden Sie unter nachfolgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr |